Gemäß einem Bericht der Internetzeitung "airliners.de" vom 20.10.2025 bauen die SWISS und die SBB das Angebot Air-Rail ab/bis zum Zürcher Flughafen weiter aus. Leider ist Stuttgart über die Gäubahn immer noch nicht über SWISS Air Rail an den Flughafen Zürich angeschlossen.
Jetzt kommen erstmal die Bahnhöfe St. Gallen, Konstanz und Locarno dazu. Insgesamt sind damit jetzt 24 Bahnhöfe über SWIS Air Rail an den Zürcher Flughafen angeschlossen.
Das Angebit SWISS Air Rail beseitigt einen der Hauptnachteile des intermodalen Verkehrs (Bahn - Flugzeug). Ist die Bahn verspätet oder gibt es Probleme, für die nicht der Passagier die Verantwortung trägt, wird am Flughafen ohne weitere Kosten auf einen anderen Flug umgebucht. Ohne SWISS Air Rail wäre das ganz anders. Dann müsste man für die Umbuchung bezahlen.
Jedenfalls sollten sich die Verantwortlichen in der Schweiz und in Deutschland um den Anschluss des Stuttgarter Hauptbahnhofs an den Züricher Flughafen kümmern. Die Führung der Gäubahn bis zum Stuttgarter Hauptbahnhof muss unbedingt erhalten bleiben. Von der Gäubahn muss man mit einmaligem Umsteigen (z.B. in Zürich-Oerlikon) zum Zürcher Flughafen gelangen.
Als Folge können die Zubringerflüge vom Stuttgarter zum Züricher Flughafen eingestellt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.